In Brandenburg setzen wir alles daran, gemeinsam eine sichere und lebenswerte Zukunft zu gestalten. Klimaschutz ist für mich der Schlüssel dazu, denn die Klimakrise betrifft nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Meteorologen stellen fest, dass sich die Zahl der heißen Tage in Brandenburg seit den 1950er Jahren verdreifacht hat. Das führt zur Austrocknung der Landschaft, zum Verlust des ökologischen Gleichgewichts und zu mehr Gesundheitsproblemen.
Die zügige Energiewende ist ein zentrales Thema. Deshalb setzen wir Bündnisgrüne uns dafür ein, dass
Wir haben bereits konkrete Maßnahmen ergriffen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und seine Folgen abzumildern.
So haben wir das Sofortprogramm "Green Care und Krankenhaus" initiiert, das Investitionen in energieeffiziente und klimafreundliche Krankenhausgebäude fördert. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen wie Wärmedämmung, Dachbegrünung und die Umstellung auf erneuerbare Energien. Auch der Austausch aller Leuchtmittel in Krankenhäusern ist ein wichtiger und wirkungsvoller Schritt.
Expert*innen haben für Brandenburg einen Hitzeaktionsplan für Pflegeheime, Kindergärten oder Baustellen erarbeitet, um besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kleinkinder und Schwangere besser zu schützen. Konkret umfasst der Plan:
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimaschutzes ist der soziale Ausgleich. Der steigende CO2-Preis trifft Menschen mit geringem Einkommen besonders hart, daher ist ein wirksamer Ausgleich notwendig. Wir fordern, dass die im Ampel-Koalitionsvertrag verankerte Klimaabgabe endlich eingeführt wird, um die finanziellen Belastungen durch den Klimaschutz auszugleichen.
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, lasst uns die Zukunft gemeinsam gestalten. In meinem Verständnis von Politik für eine sichere und nachhaltige Zukunft stehen die Menschen in unserem Land im Mittelpunkt. Klimaschutz ist für unsere Lebensgrundlagen wichtig, wir müssen ihn so anpacken, dass alle Lust darauf bekommen, mitzumachen. Denn gemeinsam und Schritt für Schritt können wir unser Brandenburg zu einem Vorbild im Klimaschutz machen. Sind Sie dabei?
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]